Eine neuropsychologische Untersuchung erfasst sämtliche kognitiven Bereiche als auch Verhaltensfunktionen unter Zuhilfenahme von standardisierten Abklärungsverfahren. 

 

Die zur Verfügung stehenden Verfahren entsprechen dem aktuellen Stand der Wissenschaft & Forschung.

 

Dabei werden die verschiedenen Funktionsbereiche systematisch untersucht: 

  • Aufmerksamkeit & Konzentration
  • Gedächtnis bzw. Merkfähigkeiten 
  • Problemlösen & logisches Denken
  • Planen & exekutive Funktionen
  • Sprachkompetenz 
  • Emotionale Verarbeitung 
  • Persönlichkeitsfaktoren
  • Wahrnehmungsverarbeitung

 

In Anschluss an die Abklärung erfolgt eine ausführliche, fachpsychologische Beratung. Informationen im Umgang mit den Symptomatiken & jeweilige "Fördertipps" werden zur Verfügung gestellt.

 

Zudem können ergänzend spezielle Trainings (z.B. bei AD(H)S) angeboten werden bzw. es erfolgt eine Weitervermittlung an die passende Therapieeinrichtung (z.B. Logopädie, Ergotherapie, Psychotherapie, etc.).